Sportschwimmen
Die Möglichkeiten zum Sportschwimmen und zum Unterricht im Schwimmen haben in den letzten Jahrzehnten in Deutschland deutlich abgenommen. Im ganzen Land wurden und werden kommunale Schwimmbäder geschlossen, Nutzungszeiten eingeschränkt, Sportbäder durch Spaßbäder ersetzt.
Häufig tragen Beratungsberichte dazu bei, daß ältere Hallen unnötigerweise aufgegeben werden. Ein pragmatischer Renovierungsansatz könnte den Hallen viele weitere Jahre Lebensdauer bescheren. Neue Wasserkulturhäuser konzentrieren sich stattdessen auf Architektur, Wellness und Fitness, aber nicht mehr aufs Schwimmen.
Deswegen ist eine neue Zielsetzung gesucht, die Funktionalität und Variabilität pragmatisch verbindet!