Menu

Myrtha Becken und die Technologie

Seit 2010 ist DISH der exklusive Vertriebspartner von Myrtha Pools in Dänemark und hat seitdem Myrtha-Becken im ganzen Land installiert.

Myrtha ist ein italienisches Unternehmen, das 1961 nach einem deutschen Patent gegründet wurde und Paneelbecken herstellt. Jährlich werden 1500 Becken, davon über 300 Becken in Größen für Wettbewerbe produziert und installiert.

Das bedeutet, daß fast jeden Tag, das ganze Jahr über, ein Becken in 25m Länge oder länger produziert und ausgeliefert wird!

 

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über die Myrtha-Technologie und über die Möglichkeiten, die diese Pools bieten.

Lassen Sie sich von Tausenden von Lösungen inspirieren, die erstellt wurden. Nur Ihre Vorstellungskraft setzt Ihnen Grenzen!

Wenn Sie Fragen haben oder eine erste Preisabschätzung haben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Technologie

DISH-Myrtha-Aufbau-768x571

Nicht einfach ein Stahlbecken

Es gibt einen großen Unterschied zwischen den traditionellen vollverschweißten Stahlbecken mit charakteristischer dunkler Farbe, starker Blendung/Reflexionen und einem Myrtha-Paneelbecken:

Jedes Paneel in einem Myrtha-Becken besteht aus 2,2mm dicken Edelstahl, auf der eine 1,5 mm dicke Folie aufgeschmolzen wird. Durch das Abkannten der Paneele entsteht beim Aufbau ein Folien-Folienkontakt, der zu einer wasserdichten Einheit zusammengefügt werden kann.  NIEMALS wird in einem Myrtha-Becken Metall geschweißt!

Die Folie kann in verschiedenen Farben ausgewählt werden. Erstellen Sie einen hellen und einladenden Pool ohne Blendung, ohne störende Reflexionen.

Aufbau

Die Paneele für das Becken haben eine Breite von 90 cm und können daher durch eine normale Türöffnung in das Gebäude transportiert werden. Mit dieser Flexibilität kann die Bauphase um ca. 9-12 Monate verkürzt werden, da Aufgaben wie Planung, Aushub und Gießen des Pools durch eine einfache Beckeninstallation ersetzt werden, die in 4-8 Wochen abgeschlossen ist.

DISH_IMG_2775-1024x683

Selbsttragend im Hochbau

Die Beckenstruktur ist freitragend aufgebaut. Alles, was benötigt wird, ist ein ebenes Fundament mit kompakte Oberfläche. Wenn Sie das Becken auf ein erhöhtes Fundament setzen, können Sie rund um das Becken eine größere Deckenhöhe erreichen. Dies reduziert Aushubkosten erheblich und bietet weitaus mehr nutzbare Kubikmeter nutzbaren Raum.

Aussehen

Alles, nur nicht langweilig

Obwohl ein Myrtha-Becken mit Folie bedeckt ist, bedeutet dies nicht, daß es billig oder hässlich aussieht. Die Überlaufrinne trägt am meisten zum Erscheinungsbild des Beckens bei. Hier können Sie zwischen einer Vielzahl möglicher ‚Looks‘ wählen, von der klassischen Ceramic 1 bis zu exotischeren Lösungen wie Mosaik oder Marmor.

Haltbar und rutschfest

Den Boden des Beckens bildet eine doppelt verstärkte Membran, die nicht aufschwimmen kann. Je nach Verwendungszweck des Beckens, kann diese Membran aus rutschfestem Material mit Stoßdämpfung und zusätzlicher Sicherheit in Form von 2 Lagen Folie hergestellt werden. Die Basisfolie ist in mehreren Farben erhältlich und kann wahlweise mit Logo oder Beschriftung geliefert werden.

Gestaltung

Gerade, Kurven? - wir können alles

Wir sind für die großen, von der FINA zugelassenen Wettkampf-becken bekannt. Aber nur weil wir mit Modulen arbeiten, heißt das nicht, daß alle Oberflächen rechtwinklig und gerade sein müssen. Nahezu alle Arten von Kurven und Ausbuchtungen sind möglich, so daß Sie die größtmögliche Freiheit haben, die gewünschte Form zu gestalten. Sollte es mitten im Pool Inseln geben? Kein Problem, wir bauen für Sie eine ‚Fingerwall‘.

Speziallösungen

Wenn Sie

  • ein neues Becken bis zum Saisonstart im Frühling
  • einen breiten, strandartigen, leicht abfallender Abstieg zu Ihrem Becken
  • ein Becken für Wasserball
  • Transparente Seiten

oder etwas ganz anderes wünschen:

Dann können wir Ihnen sicherlich helfen, die richtige Lösung zu finden. Kontaktieren Sie uns oder lassen Sie sich inspirieren.

DISH_Myrtha_gennemsigtig

Renovaction

DISH_ny_gamel

Starten Sie neu

Haben Sie ein altes Betonbecken, das undicht wird/ist, wo Fliesen abfallen oder brauchen Sie nur eine Generalüberholung, damit das Becken wieder schön wird?

Warten Sie, bevor Sie dieses Becken abreißen und komplett neu bauen!

Myrthas ‚RenovAction‘-Konzept ermöglicht es, Ihrem Pool ein neues Aussehen und weitere Jahre Lebensdauer zu geben.

Komplettlösung statt Stückwerk!

Bei einer Renovierung mit ‚RenovAction‘ wird die alte Struktur mit Paneelen genau der Qualität bedeckt, die auch für die anderern Myrtha-Becken verwendet wird.

Das einzige, was vom alten Becken verwendet wird, ist die Unterstützung der neuen Panels. Eine solide Lösung mit der Qualität eines neuen Myrtha-Beckens!

DISH_renovaction

Ein Preis, einfach zu verstehen

Für ca. 400.000 EUR können wir Ihr altes 25-m-Becken wieder instandsetzen. Für diesen Preis erhalten Sie die gleiche Qualitäts- und Dichtigkeitsgarantie wie für ein neu aufgestelltes Becken.
Keine undichten Membranen oder Baugruppen, die im nächsten Jahr undicht werden.
Hier bekommen Sie eine Lösung, die hält!

Temporäre Becken

Die schnellsten Becken der Welt!

Myrtha ist Weltmeister im Aufbau temporärer Pools für internationale Wettbewerbe.

Internationale Wettbewerbe (WM, EM, Olympische Spiele, …) wurden in Myrtha-Becken abgehalten. Dänemark hat zweimal die Kurzbahn-Europameisterschaften ausgetragen: 2013 in der Jyske-Bank-Boxen in Herning und zuletzt 2017 in der Royal Arena in Kopenhagen. DISH hat beide Male beim Aufbau der Pools mitgeholfen.